Abenteuer am Wasser – Exkursion ins Umweltzentrum Schmuttertal

Die Klassen 4b und 6a machten sich Mitte Mai bei traumhaftem Wetter auf den Weg ins Umweltzentrum Schmuttertal bei Diedorf. Insgesamt 41 neugierige Schülerinnen und Schüler stürzten sich in ein Abenteuer rund ums Thema Wasser!

Begrüßt wurden wir gleich von der Storchenfamilie, die neben dem Umweltzentrum ihr Nest gebaut hat. Sogar den frisch geschlüpften Nachwuchs konnten wir bewundern.

In drei Gruppen durchliefen wir verschiedene Stationen. Im Mikroskopierraum untersuchten wir verschiedene Wasserproben, wie Fluss-, Mineral- und Trinkwasser. Dabei lernten wir, dass Wasser nicht gleich Wasser ist! Unter dem Mikroskop sahen wir auch winzige Lebewesen, die man mit bloßem Auge kaum erkennen kann.

Am Flussufer hieß es Schuhe ausgezogen, Hosen hochgekrempelt – und schon konnten wir mit Keschern kleine Wassertiere fangen, die wir anschließend in Becherlupen beobachteten und bestimmten. Wir fanden Libellenlarven, Teichmuscheln, Süßwasserskorpione, Köcherfliegenlarven oder Flohkrebse. Viele der Tiere hatten wir zuvor im Unterricht kennengelernt und durften sie nun in Echt beobachten.

Im Actionbound erkundeten wir mit Hilfe von Handys verschiedene Stationen rund ums Umweltzentrum. Ein besonderes Highlight war der Barfußpfad: Mit geschlossenen Augen über die verschiedenen Untergründe zu laufen, war eine tolle Erfahrung!

Mit vielen neuen Eindrücken und viel neuem Wissen fuhren wir zurück zur Schule.