In unserem Blog können Sie alle Beiträge aus dem Bereich Projekte und Aktionen ansehen.
Viel Spaß dabei!

Lehrerausflug in den Botanischen Garten
Am 20. September hatten wir den Wettergott auf unserer Seite. Bei strahlendem Sonnenschein und wirklich sommerlichen Temperaturen starteten wir (fast ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Wundervolle Eindrücke vom 1. Schultag
„Gemeinsam lernen und wohlfühlen, hier in der Firnhaberau…“, klang es am ersten Schultag in der Aula, der Turnhalle und in ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Unser Sommerfest 2023
Am 19. Juli hatten wir unser traditionelles Sommerfest bei super Wetter. Frau Armbrust hat im Vorfeld alles koordiniert und zusammengetragen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Abschlussklasse 2023
Wir gratulieren ganz herzlich zum Schulabschluss! ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Ausflug des oGt zum Abenteuerspielplatz
Der gesamte oGt unternahm am 07. Juli einen Ausflug zum Abenteuerspielplatz in die Hammerschmiede. Nahezu 60 Kinder und alle sechs ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Wir holen uns verdient den Sieg!
Am 6. Juli traten im Fußballturnier die Mannschaften der 7. und 8. Klassen aus unserem Schulverbund gegeneinander an. Leider mussten ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Das Fußballturnier der Stufen 5/6
Am 5. Juli fand das Fußballturnier aller 5ten und 6ten Klassen des Schulverbundes statt. Der Stadtjugendring hatte dieses Jahr unsere ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Wir erkunden die Stadtmauer
Am 28. Juni machten sich die Klassen 5 gt, 7 a und 7 gt zusammen mit Frau Jurkovic, Frau Resch, ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Schullandheim der Klasse 6 bgt
Nach monatelanger Vorfreude sind wir am 19.6.23 zum Schullandheim ins Allgäu gefahren. Wir mussten uns in der früh vor der ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Drei Klassen in der Wasserrutsche
Am 13. Juni starteten Punkt 7 Uhr in der Früh die Klassen 4a, 7a und 7gt mit einem Doppeldeckerbus die ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Aktionstag Musik
Am Mittwoch, den 24.05. war es endlich wieder so weit: Der Aktionstag Musik sorgte bei unseren Grundschulkindern eine Stunde lang ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Bericht zum tollen „Ukulelen-Projekt“ an unserer Schule
Im April 2023 konnte die Schule dank der großzügigen Spende der Eva-König-Köberle Stiftung 25 Ukulelen inkl. Tragegurte anschaffen. Kennenlernen der ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Wir freuen uns auf den Muttertag!
Am 14. Mai ist es wieder soweit, wir feiern den Tag, an dem an alle Mamas gedacht wird. Viele SchülerInnen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Lieber Schulchor,
danke für die Lieder! Wir haben im letzten Jahr von Zauberzwergen gesungen, von Frieden, von Bibern mit Fieber, von unserer ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Mottowoche: Komplimente
Um das Zusammenleben und den höflichen Umgang miteinander an unserer Schule hervorzuheben und zu betonen, hat sich die SMV eine ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Kunstprojekt in der Umwelt-AG
Etwa 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Doch heute schwimmen in jedem Quadratkilometer der Meere hunderttausende Teile Plastikmüll ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Unterwasserwelt der Kunst-AG
Die Kunst-AG der Grundschule erstellte gemeinsam eine Unterwasserwelt. Nach dem Vorbild des Künstlers Henri Matisse „malten“ die Schülerinnen und Schüler ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Wir erkunden Europa!
Im HSU-Unterricht der vierten Klassen stand im März und April das Thema Europa an. Nachdem wir uns ausgiebig mit Deutschland ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Besuch in Jimmy’s Funpark
Anfang Mai stürmten die Klassen 3a, 3b, 4a und 4b gemeinsam Jimmy´s Funpark. Den ganzen Vormittag lang wurden der Vulkan ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die Juniorhelfer besuchen das Universitätsklinikum
Am 4.5. durfte die AG Juniorhefer gemeinsam mit Frau Böhme, Frau Rottmann und zwei Müttern einen Ausflug zum Uniklinikum machen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Informationen M-Zweig und 9+2
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen und das dazugehörige Anmeldeformular für die M-Klassen und 9+2-Klassen zum Download. Informationen 9+2Herunterladen Infoblatt ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Erfolgreiche Berufsmesse 2023 – vielen Dank an alle Beteiligten!
Wie auch in den Jahren vor Corona, hatten wir in diesem Schuljahr am 28.02.2023 endlich wieder eine Berufsmesse an unserer ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Akrobatik in den 7. Klassen
Auch die Mädchen aus unseren beiden 7. Klassen waren begeistert beim Thema Akrobatik dabei. Es wurde fleißig ausprobiert und geübt ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Bunte WC Schlüssel
Immer wieder haben wir das Problem, dass Toilettenschlüssel plötzlich unauffindbar sind. Doch jetzt hat das hoffentlich endlich ein Ende. Herr ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Unser Ausflug ins Theater
Alle 1. und 2. Klassen machten am Donnerstag, den 09.03.2023, einen Ausflug in das Abraxas zum Moussong – Theater. https://www.moussong.de/theaterstuecke/der-gestiefelte-kater.html ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

7gt (Firn) und 7c (Goe) im Sealife
Am 8. März starteten die Klassen 7gt und 7c zusammen, um das riesige Aquarium in München zu besuchen. Die Klassenlehrerinnen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die Posaune auf der Suche nach ihrer Familie
Am 16.02.2023 hatten die Kinder der 3. und 4. Klassen ein besonderes musikalisches Vergnügen: das W-Seminar Musikvermittlung des Gymnasiums bei ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Faschingsfeier in der Grundschule
Für unsere Kleinen startete der Fasching am letzten Schultag pünktlich zur ersten Pause mit einer Polonaise durch das Schulhaus. In ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Fasching für die Mittelschule
Nach so langer Zwangs-Corona-Pause fand endlich mal wieder eine Schulparty für die Ganztagsklassen statt. Natürlich dürften die Regelklassen auch kommen, ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Ein Tag voller Liebe und Freundschaft
Am 14. Februar war es soweit. Unsere Liebesboten Angelina und Arman sprangen mit einem Liebeslied (vom Handy) bewaffnet durch das ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Vier Klassen stürmen Jimmys Funpark
Am 13. Februar machten sich die Klassen 6 bgt, 7 a, 7 gt und 8 a zusammen mit Herrn Wagner, ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Spielend Religionsunterricht erleben!
Im katholischen Religionsunterricht haben sich die Kinder der 1. Klassen mit dem Land, in dem Jesus aufgewachsen ist, beschäftigt und ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Tolle Akrobatik-Präsentationen in unseren 9. Klassen
Viel Spaß hatten die Mädels unserer beiden 9. Klassen im Sportunterricht beim Ausprobieren verschiedener Akrobatik-Elemente. Es wurde fleißig mit dem ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Es wird Zeit für die Liebesengel…
Der Valentinstag steht an und pünktlich zum Fest der "Verliebten" startet die SMV die Valentinsaktion. Nicht nur Liebeshungrige kommen hier ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Wir erstellen Lapbooks zum Thema „Infektionskrankheiten“
Im Fach Natur und Technik steht in der 8. Klasse das Thema Mikroorganismen auf dem Lehrplan. Damit verbunden werden auch ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Geometrisches Zeichnen in der 8. Klasse
Im Fach Mathematik hat die Klasse 8a letzte Woche angefangen, sich mit dem Thema Kreise zu beschäftigen. Um den Zirkel ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Projekttag – „Schuldenfalle – Nein danke!“
Am Dienstag, den 10.01.23 besuchte die Klasse 7 a den von der Caritas organisierten Projekttag „Schuldenfalle – Nein danke!“. Die ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die Klasse 7 a im Gericht
Die Schüler der Klasse 7 a haben sich im Vorfeld intensiv mit dem Thema Gesetze und Regeln beschäftigt sowie mit ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

7 a und 7 gt beim Eislaufen
Zum Abschluss des Jahres 2022 haben die Klassen 7 a und 7 gt am Montag, den 19.12.22 einen Ausflug ins ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

7 a und 7 gt besuchen den Christkindlmarkt
Nach 2 Jahren Zwangs-Weihnachtsmarkt-Pause konnten wir nun endlich mal wieder den Augsburger Christkindlmarkt besuchen. Einige von uns waren dieses Jahr ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Spendenaktion 2022
Auch in diesem Schuljahr haben wir wieder fleißig Lebensmittelspenden für den SKM gesammelt. Am 20.12.2022 konnten wir viele Tüten und ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Adventsfeiern in der Aula
Jeden Montag im Advent finden unsere feierlichen Adventsfeiern in der Aula statt. Nach vielen Beiträgen unserer Grundschulkinder folgte am 19 ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Adventsbasteln
Die Schülerinnen und Schüler arbeiten fleißig beim Adventsbasteln in der Mittagspause ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Der Nikolaus kommt auch zu uns!
Am 7. Dezember, einen Tag verspätet, machte sich sich der Nikolaus auch zu unserer Schule auf, um unsere Klassen zu ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Bundesweiter Vorlesetag
Am dritten Freitag im November findet alljährlich der bundesweite Vorlesetag statt.Auch unseren Firnhaberau-Schülerinnen und Schülern wurde von den Lehrkräften vorgelesen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Adventskranz
Ein herzliches Dankeschön an die großzügigen und vielseitigen Ast-und Zweigspenden!Mit dieser Vielfalt war es eine große Freude einen stimmungsvollen Adventskranz ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Eindrücke: Advent in unserer Firnhaberau
Unser wunderschöner Christbaum erstrahlt jeden Morgen in der Aula ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die Klasse 7 gt besucht die AVA
Am 5. Dezember besuchte die Klasse 7gt gemeinsam mit Frau und Herr Lamprecht die AVA, die Abfallverwertung Augsburg. Nachdem wir ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Weihnachtsspendenaktion
Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Auch in diesem Jahr wollen wir in der Vorweihnachtszeit wieder Lebensmittelspenden für ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Frühschichten im Advent 2022
Liebe Schüler:innen der Grund- und Mittelschule Firnhaberau, in diesem Jahr bietet die Schule wieder im Advent donnerstags eine besinnliche Frühschicht an. Die ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Besuch der Feuerwehrerlebniswelt
Am 26.10.22 besuchten die 7. Klassen im Rahmen des NT-Unterrichts die Feuerwehrerlebniswelt. Während einer spannenden Führung erfuhren wir viel informatives ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Monatstreffen Oktober
Endlich ist es wieder soweit, die Monatstreffen der Grundschule sind wieder gestartet ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Der FCA zu Gast an unserer Schule
Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Regelungen durften wir endlich wieder FCA-Profis bei uns an der Schule willkommen heißen! Sie ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Zu Besuch beim Turamichele
Am Michaelitag folge die Klasse 2a der Tradition und machte einen Ausflug zum Turamichele. Vorher spielten wir ausgiebig auf dem ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Blätterdrucke der 7 a
Wir haben uns in Kunst die Struktur von Blättern genauer angeschaut und wollten diese auf unsere bunten Hintergründe übertragen. Dies ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Herzlich Willkommen in der Grund- und Mittelschule Firnhaberau – Eindrücke vom 1. Schultag
Am 13. September war es wieder soweit! Wir durften viele neue Schülerinnen und Schüler bei uns an der Firnhaberauschule willkommen heißen. Vielen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Schulstart Dienstag, 13.09.2022
Start der neuen Schulanfänger: Klasse 1a: 9 Uhr Klasse 1b: 9:30 UhrTreffpunkt: vor der Turnhalle (Im Feierabend)U-Ende Klasse 1a um ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Abschied von unserer Konrektorin Corina Engelstätter
Vor rund zwei Jahren kam unsere Konrektorin Corina Engelstätter an unsere Schule.Sofort war sie Teil des Kollegiums. Unsere Zusammenarbeit wurde ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Unser interkulturelles Sommerfest
Bei wunderschönem Wetter verbrachten wir am Dienstag, den 19.07 den Vormittag auf dem Schulhof und veranstalteten ein gelungenes Schulfest! Kulinarische ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Sum,sum, sum – Die Kunst-AG gestaltet Insekten-Hotels
Endlich ist der bunte Insektenschwarm der Kinder der Kunst-AG fertig gestellt. Am Nachmittag entwarfen, bastelten und malten die Schülerinnen und ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

We make a fruit salad
Die Schülerinnen und Schüler der 3 b machten im Englischunterricht Obstsalat. Im Vorfeld wurden natürlich gemeinsam die englischen Begriffe für ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

„Matchdays“ im Schulverbund
Am 06.07.22 und 07.07.22 fanden die vom Stadtjugendring organisierten „Matchdays“, ein Käfigfußballturnier im Schulverbund (Mittelschule Firnhaberau, Schillerschule & Goetheschule) statt ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Monatstreffen in der Grundschule
Aufgeregt strömten die 1. – 4. Klassen mittwochs in die Aula. Nach langer Zeit der Corona-Einschränkungen konnten wir uns gemeinsam ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Monatstreffen in der Grundschule
Aufgeregt strömten die 1. – 4. Klassen mittwochs in die Aula. Nach langer Zeit der Corona-Einschränkungen konnten wir uns gemeinsam ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die Käfer sind geschlüpft…
Nach langem Warten sind die Marienkäfer der beiden ersten Klassen inzwischen geschlüpft. Aus den hellen Käfern wurden nach einiger Zeit ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

„WordArt“ – digitale Kunst 6 cgt und 7 a/GT
Die Schüler der 6 cgt und die 7ten waren wieder fleißig und haben sich als digitale Kunstwerker versucht ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Ich bau´ mir eine Burg…
Die 6c gt hat passend zum GPG - Thema Mittelalter in Kunst ihre eigenen Burgen gezeichnet ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Na, wer krabbelt denn da?
Seit Anfang Mai gibt es in den beiden ersten Klassen Klassentiere. Wir züchten gemeinsam Marienkäfer und beobachten dabei die Entwicklung ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die Pinguine sind los!
Nach den Weihnachtsferien standen in der 5bgt in Kunst alle Zeichen auf „Pinguin“.Zunächst wurden zahlreiche Pinguinbilder betrachtet und in ersten ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Malen zu Musik in der 5 cgt
"Nkosi Sikelel’ iAfrika" "In der Halle des Bergkönigs" von Edvard Grieg ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Eisbären 7 a und 7 gt
Zunächst haben sich die Schüler mit den typischen Merkmalen und anatomischen Besonderheiten der Eisbären beschäftigt. Zahlreiche Eisbärfotos dienten hier als ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Kunst in der 6 cgt
Die 6 cgt hat in Kunst mit Hilfe der Rastermethode selbstgewählte Motive übertragen. Zuerst wird ein Raster auf die Vorlage ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Osterzeit in der 2 b
Beim „Upcycling“ geht es darum, aus altem Material neue Produkte zu schaffen. Aus Verpackungs-Müll, der durch die Corona-Testungen auch hier ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

In der 7 gt wird´s bunt
Kurz vor den Osterferien wurden die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7 gt kreativ. Die erste Herausforderung war das Kochen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Besuch von Polizeiobermeister Hieger, PI Lechhausen (Augsburg Ost) am 28.03.2022 u. a. in der Klasse 7 a
Herr Hieger besprach mit den Schüler:innen der Mittelschule unter anderem:Welche sozialen Netzwerke kennt ihr? Wofür wird das Internet und das ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Im Kunstunterricht Bilder erweitern
Im Kunstunterricht der Klasse 5 a wurden im Kunstunterricht Werke bekannter Künstler erweitert. Hierzu wurde von den Schülerinnen und Schülern ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Umfrageergebnisse aus der Klasse 5 a
Im Mathematikunterricht führte die Klasse 5 a zum Thema ,,Daten“ eine große Umfrage in der Klasse durch. Die Schülerinnen und ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Stammbäume aus der Klasse 5 a
In der 5. Klasse wurden in diesem Schuljahr im Englischunterricht Stammbäume erstellt, die dann in der Klasse auch vorgestellt wurden ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Neue Spielsachen für unsere Schule
Am Dienstag, den 15.03.2022 wurden die neuen Spielsachen für die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Firnhaberau ausgepackt und ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Mitgefühl für Menschen aus der Ukraine
💙🇺🇦💛 Die evangelischen Schüler*innen der 5. - 9. Klassen haben ihre Wünsche für die flüchtenden und alle ukrainischen Menschen auf ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Informationen über die schulischen Möglichkeiten nach der 6. Klasse
Info_Schul.-Wege-nach-6.-KlasseHerunterladen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Aktive Pause im Ganztag
In unserer Mittagszeit freuen sich die Schülerinnen und Schüler über das abwechslungsreiche Angebot vom Team Ganztag ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Frühblüher in den ersten Klassen
So langsam ersehnen wir alle den Frühling. Mit den Frühblühern geht die Natur (und wir gleich mit) einen großen Schritt ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Abschied von unserer Rektorin Simone Eberl
Am Dienstag, 15.02.22, hatte Frau Eberl ihren letzten Arbeitstag an unserer Schule.So ganz ohne Verabschiedung wollten wir unsere Rektorin aber ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Kunst 8. Klasse: Mensch und Tapete
Die Künstler der 8. Klassen gestalten bunte Menschen vor graphischen Mustern ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Lapbooks in der 8. Klasse
Die 8. Klassen haben sich mit Berufen und Berufsfeldern befasst und tolle Lapbooks dazu gestaltet ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Abschied Frau Eberl
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Schulfamilie und externe Partner, am 16.02.2022 werde ich meine neue Stelle an der Regierung von ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Vom Quadrat zum Quadrama…
Zu wahren Jahreszeitenexperten entwickelten sich die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen in den letzten Wochen. Mit großer Motivation ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Besuch der Verkehrspolizei
Statt der Lehrkräfte übernahmen letzte Woche Polizistinnen und Polizisten den Unterricht bei uns in der 2., 6. und 9. Jahrgangsstufe ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Wir sind die SMV!
Liebe Schülerinnen und Schüler, wir möchten euch gerne erklären, was die SMV macht. Zusammen mit unseren Verbindungslehrerinnen treffen wir uns ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Informationen Quali 2022
Anmeldung-Quali_Externe-2022Herunterladen Infoabend-Quali-LP-Plus-2022Herunterladen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Tolle Vetretungsstunden in der 5 bgt!
Viel Engagement wird hier sichtbar. In zwei Vertretungsstunden entstanden diese schönen Schnapptiere. Zuerst wurde das Schmuckpapier gestaltet, in der Stunde ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

3D-Effekte in der Aula
Gemeinschaftsbild der Klassen 6cgt, 7a und 7gt aus Kunst ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Alles quak! – Die 4 a töpfert schöne Frösche
Der Weg zum fertig glasierten Frosch ist war weiter als gedacht. Zu Beginn stand die Planung. Wir notierten die Arbeitsschritte ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Schneemänner im Schneegestöber
"Schneemänner im Schneegestöber" von der Kunst AG Grundschule smart smartsmart smartsmart ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Offener Ganztag soziales Weihnachtsprojekt
Viel Freude bereiten wir dieses Jahr mit unserem sozialen weihnachtlichem Projekt dem Frauenbund sowie dem Seniorennachmittag der Pfarrei St. Franziskus. ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Weihnachtsspendenaktion
Dank der vielen Spenden konnten wir auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Lebensmittel an den SKM übergeben. Die Spenden werden ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Informationen zur Corona-Impfung für Familien
2_211215_Impf_Kampagne_Leporello-Zickzack_Flyer_Familie_alle-Sprachen_screenHerunterladen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Neue Bewegungspausen dank „3malE“
Im Rahmen des Partnerschulen-Programms konnten wir für unsere Grundschule mehrere Pakete zu Bewegungs- und Konzentrationsübungen gewinnen, die wir natürlich gleich ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die Erstklässler beschäftigen sich mit dem Thema Medien
Im Rahmen des Heimat- und Sachunterrichts beschäftigen sich die Erstklässler momentan mit dem Thema Medien. Dabei wurde die Mediennutzung 5 ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Wirtschaft 9. Klasse: Rubbel-Adventskalender
Wer liebt es nicht? Die goldene Beschichtung abrubbeln und gespannt sein, was darunter hervorkommt. Die 9. Klassen gestalteten im Unterricht ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Advent und weihnachtliche Stimmung in unserer Schule
Dank der großzügigen Zweigspenden unserer Schüler*innen konnte Frau Rottmann für unsere Aula einen wunderschönen Adventskranz binden. Ein selbst gestalteter Adventskalender ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Spiel, Spaß und Bewegung im Schnee
Die Kinder der Klasse 2b freuten sich über die Schneepracht und bauten die ersten Schneemänner (und Schneefrauen) in diesem Schuljahr ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die Römer bei den vierten Klassen
Augusta Vindelicum – so hieß Augsburg nämlich zu Zeiten der Römer. Diese alte Römerstadt erkundeten die vierten Klassen in den ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Eindrücke aus dem Religionsunterricht der 3. und 4. Klassen
Wir sind Nadja Wasilew und Anika Schmitz, Studentinnen an der Universität Augsburg. Hier an der Firnhaberau-Grundschule absolvieren wir gerade unser ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Ernährungstag in den vierten Klassen
Im Rahmen unserer Themenwoche „Achtsamkeit und gesunde Ernährung“ bekamen die beiden vierten Klassen Besuch von der Ernährungsberaterin Michelle Kois. Sie ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Halloween in der Firnhaberau
Die Schüler*innen der Klasse 7a beschäftigten sich vor den Herbstferien im Deutsch-Unterricht mit dem Schreiben von Gruselgeschichten. Dabei entstanden tolle ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Luftfilter in Klassenräumen
Unsere Schule ist seit letzten Freitag, den 08.10.2021 mit Luftfiltern der Firma Philipps (Typ Philips UVCA200) ausgestattet. Die Luftfilter saugen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Wir schreiben zum Bilderbuch „Wenn ein Löwe in die Schule geht“ von F. Hofbauer und P. Probst
Seit unserem ersten Schultag in der 1. Klasse kennen wir dieses lustige Bilderbuch. Nun sind nicht nur der Löwe oder ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Alles neu.
Ich stand mit meinem Begrüßungsschild auf dem Platz vor dem altmodischen Schulgebäude, doch die Personen um mich herum waren alle ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Begrüßung der Erstklässler
Bei strahlendem Sonnenschein durften wir am Dienstag, den 13.09.2021 unsere neuen Schüler*innen begrüßen. Nach dem Gottesdienst im Freien wurden die ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Anfangsgottesdienst 2021
Liebe Schülerinnen und Kolleginnen!Für einen guten Start hoffe ich Euch mit meinem Playlistschulanfangsgottesdienst „3 G bei Gott - GELIEBT, GEBORGEN, ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Abschlussfeier 2021
Frau Argirdas, Frau Engelstätter und Herr Lang verabschiedeten ihre 9. Klassen. Die Lehrkräfte verabschiedeten sich herzlich und auch die Klassensprecher ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Wir laufen gemeinsam für unsere Schule!
Gemeinsamer Sport ist wieder möglich! Die Schülerinnen und Schüler waren endlich wieder mit großer Freude im Sportunterricht dabei und um ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Playlist zum Schuljahresschluss
Unter dem Motto „Cover me in sunshine!“ hat unser Religionslehrer Frank Schiller wieder eine mitreißende Playlist zum Schuljahresschluss eingestellt. Mit ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die Spielpause
Fleißige Helfer/innen aus der vierten Klasse Ab den Pfingstferien gab es für die Kinder der Grundschule einmal in der Woche ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Herzlich Willkommen Frau Eberl!
Gestern hat sich Frau Simone Eberl, unsere neue Rektorin vorgestellt. Wir wünschen einen guten Start und freuen uns auf die ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Unser Eltenbeirat sucht Verstärkung!
Wenn auch Sie Lust haben, auf ein schönes gemeinsames Miteinander mit Schulleitung, Lehrern, Eltern & Schülern dann sind Sie bei ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Aus Muttertagsblumen werden Sommerblumen!
Im WG - Unterricht webten die 2. Klasse diese fröhlichen, bunten Sommerblumen. Durch den Distanzunterricht sind aus Muttertagsblumen - Sommerblumen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Renaissance pur – unser Augsburger Rathaus
Schüler der 7. Klassen erstellen ein Infoheft zum Augsburger Rathaus ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Vulkanausbruch in der Firnhaberau?!
Kurz vor den Pfingstferien brach auf dem Pausenhof ein kleiner Vulkan aus. Diesen Ausbruch nahm die Klasse 2 b zum ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Fantasietiere der Tiefsee
smart In den letzten Wochen tauchten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 a in die weiten Ozeane ab und ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die 4. Klasse hat fetzige Handytaschen gehäkelt
Diese praktischen Schmuckstücke entstanden im WG-Unterricht in der 4. Klasse. Die SchülerInnen waren alle 2 Wochen im Präsenzunterricht. Aber gelernt ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Hefteinträge aus dem Distanzunterricht
Obwohl sich die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Mittelschule Firnhaberau bereits seit Wochen im Distanzunterricht befinden und schwierige Themen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mimi erkundet die Schule
Mimi macht für unsere zukünftigen Erstklässler einen virtuellen Rundgang durch die Schule. Vom Klassenzimmer über die Bibliothek in die Turnhalle, ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Corona Selbsttest – unser Kollegium bekommt eine Schulung vom Roten Kreuz
In der ersten Schulwoche nach den Osterferien wurde unser Kollegium rund ums Thema Selbsttests geschult. Unser Referent Herr Simon Zinkler ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Verabschiedung von unserer Rektorin, Frau Dr. Eva Lang
Am 24.03.2021 haben wir unsere Rektorin, Frau Dr. Eva Lang verabschiedet. Seit 2015 war sie die Rektorin dieser Schule. In ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Auf Wiedersehen Frau Divkovic
Fast 2 Jahre hatte Frau Divkovic unser Sekretariat fest im Griff. Für jeden, der seinen Kopf in die Türe zu ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Fahrrad-Führerschein für die 4. Klassen
Dieses Schuljahr können die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zum Glück wieder am Fahrtraining der Jugendverkehrsschule Augsburg teilnehmen. Im ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Mein Fahrrad und ich – Kunst in der 4. Klasse
Auch zu Hause beschäftigt sich die Klasse 4 a mit ihren Fahrrädern - diesmal künstlerisch! ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Sauer macht lustig- Zeichnen mit Licht und Schatten
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 cgt wurden innerhalb eines Lernzirkels selbst zu Illusionisten und stellten eine Zitrone in ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Vision-Boards im WiB-Unterricht
Ein wichtiger Bestandteil des WiB- Unterrichts ist immer wieder das Thema Berufsfindung und die Vorbereitung auf den späteren Berufsalltag. In ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Kreativität im Ganztag
Der Ganztag in der Mittelschule Firnhaberau ist bei Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern seit Jahren sehr beliebt. Nicht zuletzt ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Frohe Ostern!
In der ersten Woche Präsenzunterricht nach dem Homeschooling kam in der Klasse 6 cgt im Kunstunterricht Osterstimmung auf. Nachdem zuhause ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Länderreferate Europa
„Europa“ war einige Wochen das HSU-Thema der vierten Klassen. In diesem Rahmen sammelte jedes Kind zu einem Land Informationen und ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die Schönheit im Verborgenen sehen
Wir JaS-Kräfte der Firnhaberau Grund- und Mittelschule haben uns im Lockdown Aktionen für die Schüler/-innen überlegt, um in diesen herausfordernden ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Lesekisten der Klasse 6 bgt
Lesekisten sind eine kreative Art der Buchvorstellung. Dabei besorgen sich die Kinder einen Schuhkarton, den sie mit wichtigen Gegenständen und ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

„Der Lockenkopf“ – die Künstler der 6 bgt
Stundenlang vor dem PC sitzen, sich über Englischaufgaben, Koordinatensysteme oder Präsentationen den Kopf zerbrechen – womit könnte man den Kopf ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Geometrie im Alltag
Geometrie im Distanzunterricht – eine ordentliche Herausforderung! Um dieses Thema erfahrbar zu machen und den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

WG-Unterricht im Homeschooling
Zu Beginn des 2. Lockdowns standen wir vor der Frage, ob WG-Unterricht überhaupt so wichtig ist, dass er im Distanzunterricht ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Faschingsaktion Klasse 3 b
In der Faschingszeit haben die Kinder der Klasse 3 b viel über Fasching erfahren. Vor dem Laptop wurden Kostüme geraten, ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Bekannte Kunstwerke … mal anders
In der Zeit des Homeschoolings setzte sich die Klasse 3 a mit bekannten Kunstwerken auseinander und stellte diese nach. Hier ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Lasst uns alle… AHA!
Schon seit Beginn der Corona-Pandemie begleiten uns die AHA + L Regeln. Diese sollen verhindern, dass sich das Corona-Virus weiter ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

WG-Unterricht im Homeschooling
Zu Beginn des 2. Lockdowns standen wir vor der Frage, ob WG-Unterricht überhaupt so wichtig ist, dass er im Distanzunterricht ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die dritten Klassen legen Namensbilder
Im Rahmen des Kunstunterrichtes setzten sich die Drittklässler diesmal kreativ mit ihren eigenen Namen auseinander. Aus Gegenständen bei sich zu ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Post für unser Klassenmaskottchen…
Da hat sich Robbi aber gefreut! So nette Briefe trudelten letzte Woche von den Kindern zu Hause und aus der ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Mit dem Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Stop-Motion-Video 1
Wir beschäftigten uns mit der Erstellung von Stop-Motion-Videos. Hier erste Ergebnisse ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Kunst in der 7. Klasse – Perspektive
Dreidimensionale Räume auf dem Papier darzustellen ist nicht einfach. Aber mit einiger Übung und viel Ausdauer haben die 7. Klassen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Preisverleihung Malwettbewerb 2020
Bereits im letzten Schuljahr haben die Viertklässler beim Malwettbewerb „Ohne Wasser kein Leben – Augsburg ist UNESCO Welterbe“ teilgenommen und ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Schnee-Grüße von zu Hause oder aus der Schule
Inzwischen ist der Schnee geschmolzen. Aber wir erinnern uns gerne an die Hausaufgabe von letzter Woche, bei der wir einen ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Gefrorene Kunstwerke
Durch die eiskalten Temperaturen letzte Woche, konnten die Kinder der Klasse 3 b magische Kunstwerke aus Eis erschaffen. Die ausgesuchten ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...

Die 3. Klassen erstellen Farbcollagen
Viele Drittklässler haben sich zuhause auf die Suche nach verschiedenen Gegenständen gemacht. Aufgabe war es mindestens 6 Gegenstände zu finden, ...
Den ganzen Beitrag ansehen...
Den ganzen Beitrag ansehen...