Nach dem großen Erfolg unserer Spielestadt im Schuljahr 23/24 fand auch dieses Jahr erneut „Mini-Augsburg“ statt. Vom 21. Bis 24. Juli 2025 tauschten die Schülerinnen und Schüler ihre Schulbücher und ihre Schulstunden gegen Jobs in Mini-Augsburg ein, um ordentlich Auxis, unsere Währung, zu verdienen. Ohne Auxis ging in dieser Woche gar nichts. Was man auch kaufen wollte, Getränke, Essen, hergestellte Waren… Alles konnte nur durch Auxis erstanden werden. Damit man aber überhaupt was zum Ausgeben hatte, musste erst einmal gearbeitet werden.
Die vorhandenen Jobs waren auch dieses Jahr wieder umfangreich. Für jeden war etwas dabei. Es gab eine Häkelwerkstatt, eine Näherei, eine Lederwerkstatt, Windlichter und World of Flowers, eine Kräuterwerkstatt, eine Schlüsselanhängermanufaktur, Armbänder, eine Instrumentenwerkstatt, einen T-Shirt Laden und ein Eventbüro, eine Orakelstube und eine Marionettenwerkstatt. Für das leibliche Wohl konnte man im Sandwichladen, im Restaurant, am Hotdog-Stand oder am Waffelstand satt werden. Wenn man aber einfach nur Spaß haben wollte, konnte man sich in der Disko austoben, im Escape-Room sein Glück versuchen, dem Bowling- und Kickercenter einen Besuch abstatten, oder in unserem eigenen „Firnis Funpark“ herum springen. Auch die Führerscheinprüfung konnte man machen, wenn man in „Fionas Fahrschule“ einen Parcours auf Bobbycars abschloss. Und natürlich gab es, wie schon letztes Jahr, das Kino mit Popcorn-Stand und eine Saftbar.
Natürlich gab es auch einen Betriebsrat, eine Abfallwirtschaft und, ganz besonders wichtig, das Arbeitsamt und die Bank. Wo sonst sollte man seinen Arbeitspass vorzeigen, um gegen geleistete Arbeit Auxis ausbezahlt zu bekommen?
Ein besonderes Highlight war das Rathaus, in dem nicht nur die Wahl zum Bürgermeister stattfand, sondern vor allem Eheschließungen vorgenommen werden konnten, Ringaustausch und „Freundschaftsheiratsurkunde“ inklusive. In Kooperation mit dem Rathaus konnte man dann ins Fotostudio gehen und schöne Hochzeitsfotos machen lassen.
Unsere Mini-Stadt ist inzwischen richtig berühmt, daher ließen es sich auch dieses Jahr unsere Ehrengäste nicht nehmen, vorbeizuschauen. Am Montag besuchte uns Frau Oberbürgermeisterin Eva Weber, außerdem Schulamtsleiterin Claudia Genswürger. Am Dienstag kamen Schulrätin Rosa Wagner und das komplette Grundschulseminar von Frau Schley vorbei. Am Mittwoch statteten das Grundschulseminar von Frau Stix-Pöhner und das Mittelschulseminar von Frau Kusterer, außerdem Frau Heilung vom Amt für Kinder, Jugend und Familie einen Besuch ab. Auch Radio Augsburg schaute vorbei und gestaltete einen Beitrag.
Den abschließenden Tag des Projekts gestalteten wir dieses Mal anders. Anstatt einem weiteren Arbeitstag gab es einen großen Rummel, bei dem nur noch Auxis ausgegeben wurden. Hier hatte jeder nochmal Gelegenheit im Kaufhaus einzukaufen, kreativ tätig zu werden oder einfach nur Spaß zu haben.
Wir bedanken uns bei dem tollen Organisationsteam der Mini-Stadt: Frau Böhme, Frau Ruoff, Frau Deißer, Frau Beer und Frau Autenrieth.
L.Lamprecht



















